Ausbau Dachgeschoss mit 7 Wohneinheiten Gravelottestraße
Bedarf und Konzept
Der Bauherr muss dringend Wohnraum für Fachkräfte bereitstellen, da der Fachkräftemangel in Erziehungs- und Pflegeberufen in München groß ist. Meist kommen diese Fachkräfte von außerhalb und benötigen Übergangswohnungen, bis sie eine dauerhafte Lösung finden (z. B. Familiengründung, Umzug des Partners). Diese Wohnungen dienen der Eingewöhnung und Integration.
Vorhaben
Durch den Dachgeschossausbau im Gebäude Gravelottestraße 8 entstehen fünf 1-Zimmer-Appartements (30,10 bis 44,35 m²) und zwei 2-Zimmer-Appartements (49,30 m² und 53,75 m²). Die Zimmer erhalten Küchenzeilen und barrierefreie Bäder mit Dusche. Im Untergeschoss sind Abstellräume geplant.
Zielgruppe
Die Appartements richten sich an alleinstehende Mitarbeiter, wobei 2-Zimmer-Appartements auch für zwei Personen geeignet sind. Familien mit Kindern sind ausgeschlossen. Um die Kosten gering zu halten, wird auf Spielflächen verzichtet. Die Mieten orientieren sich am Münchner Mietspiegel